Saitenwechsel, Morgane & Mélusine und Morceau de Breizh
Saitenwechsel-Babelsberg - diesmal zu viert mit Ursel von Chablis
Morgane & Mélusine
Morceau de Breizh
Eintritt 12 (8) €
Saitenwechsel-Babelsberg - diesmal zu viert mit Ursel von Chablis
Annette, Ralf und Thomas spielen seit 2011 Gennetines-inspiriert beschwingte und mitreißende Tanzmusik. Mit typischen Bal-Folk-Stücken und musikalischen Unikaten lockt ihr gut ausgewähltes Programm, auch durch die vielen kurz erklärten Mitmachtänze, alle aufs Parkett. Inspiriert von der Energie französischer Tanzfeste finden die drei Musiker ein wunderbares Gleichgewicht zwischen schwungvoll bewegten und ruhigeren, intensiv musizierten Titeln. Als Tanzleiter und Pendler zwischen Parkett und Bühne haben die drei ein feines Gespür für die Bedürfnisse der Tänzer. Die klassische Besetzung Akkordeon, Geige, Gitarre wird unterhaltsam erweitert durch Gesang, Percussion, Flöte, Glockenspiel, Kazoo u.a.
gründete 1989 gemeinsam mit Hans Hegner das Duo Fundevogel. Das Repertoire reichte vom Mittelalter bis zu traditionellen Volksliedern. Sie begleitete die Musik mit Gitarre und Cister. Ausserdem nahm sie an verschiedenen jiddischen Musicals des LabSaal-Theaters und zahlreichen Minnesängerwettstreiten teil.
Morgane & Mélusine
Morgane & Mélusine sind zwei französische Sängerinnen, die in Berlin Tanzmusik aus dem französischen und bretonnischen Repertoire spielen. Sie machen Tanzmusik nur mit zwei Stimmen, einer Gitarre und einer Harfe. Morgane & Mélusine, wohnen in Berlin und treten bei Folk- und Tanzveranstaltungen auf, sowie in Bars, Open Stage, Straßenmusik und überall wo es möglich ist!
Morceau de Breizh
Morceau de Breizh sind:
Almut aus München und Steglitz: Spielt Cello von Mittelalter und Renaissance über Bach bis Charlie Chaplin. Singt fränkisch, bayrisch, bretonisch und mehr. Amélie aus Lyon und Kreuzberg: Singt französisch, deutsch, bretonisch - bei Bedarf auch bulgarisch. Andrea aus Schöneweide: Kann und erklärt die Tänze. Perkussioniert und singt. Stefan aus Schöneberg: Quetscht das diatonische Akkordeon. Bläst Flöte und Bombarde. Christoph aus Schöneberg und aus Schweden: Spielt TtunTtun und Txivula (Einhandflöte). Kennt und erklärt südfranzösische Tänze, singt baskisch und okzitanisch. Holger kommt aus Niedersachsen und wohnt in Berlin . Spielt Gitarre und singt. Ist der einzige, der als Wahl-Bretone unsere bretonischen Texte wirklich versteht.